1. Einführung
Die Geschäftsführung der Eurex Deutschland hat folgende Beschlüsse mit Wirkung zum 5. Mai 2025 gefasst:
- Einführung von Nano Futures-Kontrakten auf FTSE Bitcoin Index in USD and auf FTSE Ethereum Index in USD gemäß den Kontraktspezifikationen für Futures-Kontrakte und Optionskontrakte an der Eurex Deutschland im Anhang 2 und 3 (nachfolgend: Kontraktspezifikationen).
Der Vorstand der Eurex Frankfurt AG hat mit Wirkung zum 5. Mai 2025 folgenden Beschluss gefasst:
- Anpassung des bestehenden Liquidity Provider-Programms „Equity Index 69 – Futures and Options on Crypto Index" in Bezug auf die neuen Produkte, die zum Handel zugelassen wurden (Anhang 4, nur in Englisch).
Zur Umsetzung der oben genannten Beschlüsse von Eurex Deutschland werden die Kontraktspezifikationen mit Wirkung zum 5. Mai 2025 geändert, wie in Anhang 2 und 3 dargelegt.
Dieses Rundschreiben enthält alle Informationen zur Einführung der neuen Produkte sowie die geänderten Abschnitte der relevanten Regelwerke der Eurex Deutschland.
Start der Produktion: 5. Mai 2025
2. Erforderliche Tätigkeiten
Für die Teilnahme ist keine Handlung erforderlich.
3. Details
A. Produktüberblick
Bitte entnehmen Sie die detaillierten Kontraktspezifikationen dem Anhang 2 und 3.
B. Kontraktspezifikationen und Produktparameter
Anhang 1 enthält einen tabellarischen Überblick der Kontraktspezifikationen und Produktparameter.
Die detaillierten Kontraktspezifikationen finden Sie im Anhang 2 und 3.
Die Vollversion der aktualisierten Kontraktspezifikationen wird ab Handelsbeginn auf der Eurex-Website www.eurex.com veröffentlicht unter:
Rules & Regs > Eurex Regelwerke > 03. Kontraktspezifikationen
C. Zulassung zu den T7-Entry-Services (TES)
Die neuen Produkte werden zu den T7-Entry-Services (TES) zugelassen. Bitte entnehmen Sie die Mindestgröße für Block Trades auf Produktebene den angehängten Kontraktspezifikationen in Anhang 2.
Eine Übersicht der für die Produkte zur Verfügung stehenden T7-Entry-Funktionalitäten sowie detaillierte Angaben auf Einzelproduktbasis hinsichtlich deren Verfügbarkeit, Nutzungsmöglichkeiten und Mindesteingabegrößen zu den verschiedenen Eurex T7-Entry-Funktionalitäten finden Sie auf der Eurex-Website unter diesem Link:
Daten > Handels-Files > T7 Entry Service-Parameter
D. Risikoparameter
Die Risikoparameter der neuen Produkte entnehmen Sie bitte ab Handelsstart der Eurex-Website unter dem Link:
Daten > Clearing-Files > Risikoparameter und Initial Margins
und der Eurex Clearing-Website www.eurex.com/ec-en/ unter dem folgenden Link:
Services > Risk parameters
Dort finden Sie auch eine aktuelle Liste mit Details zu Prisma-fähigen Eurex-Produkten.
E. Entgelt für exzessive Systemnutzung und Order-Transaktions-Verhältnis
Das Entgelt für exzessive Systemnutzung („Excessive System Usage Fee“) und das Order-Transaktions-Verhältnis („Order-to-Trade Ratio“) für die neuen Produkte wurden entsprechend den bestehenden Produkten definiert. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Eurex-Website unter den folgenden Links:
Rules & Regs > Entgelt für exzessive Systemnutzung
Rules & Regs > Order-Transaktions-Verhältnis
F. Mistrade-Parameter und Positionslimite
Die Mistrade Ranges und Positionslimite für die neuen Produkte werden ab dem Handelsstart auf der Eurex-Website unter den folgenden Links veröffentlicht:
Märkte > Kryptowährung (nur in Englisch)
Daten > Handels-Files > Positionslimite
G. Transaktionsentgelte
Bitte entnehmen Sie die Transaktionsentgelte dem Preisverzeichnis der Eurex Clearing AG, das auf der Eurex Clearing-Website www.eurex.com/ec-en/ unter diesem Link zum Download zur Verfügung steht (nur in Englisch):
Rules & Regs > Eurex Clearing Rules & Regulations > 3. Price List
H. Vendorenkürzel
Die Vendorenkürzel für die neuen Produkte entnehmen Sie bitte ab Handelsstart der Eurex-Website unter dem Link:
Märkte > Produktüberblick > Vendor Codes
I. Liquiditätsbereitstellung
Bitte entnehmen Sie Details zur Liquiditätsbereitstellung dem „Product Specific Supplement“ in Anhang 4. Einen Überblick über das Market-Making und die die Liquiditätsbereitstellung an der Eurex finden Sie auf der Eurex-Website unter folgendem Link (nur in Englisch):
Trade > Market-Making and Liquidity provisioning
Anhänge: (Anhang 4 nur in Englisch)
- 1 – Tabellarischer Überblick der Kontraktspezifikationen und Produktparameter
- 2 – Geänderte Abschnitte der Kontraktspezifikationen für Futures-Kontrakte und Optionskontrakte an der Eurex Deutschland
- 3 – Geänderte Abschnitte der Annexe der Kontraktspezifikationen für Futures-Kontrakte und Optionskontrakte an der Eurex Deutschland
- 4 – Product Specific Supplement (PSS) „Equity Index 69 – Futures and Options on FTSE Crypto Indexes"
Weitere Informationen
Empfänger: | | Alle Handelsteilnehmer der Eurex Deutschland und Vendoren |
Zielgruppen: | | Front Office/Handel, Middle + Backoffice, IT/System Administration, Revision/Security Coordination |
Kontakt: | | client.services@eurex.com |
Web: | | www.eurex.com |
Autorisiert von: | | Robbert Booij |