Ein Interview mit Melanion Capital

07. Mai 2025

Ein Interview mit Melanion Capital Neuer ETF-Emittent auf Xetra

Titel: Ghali Laraqui, Executive Director at Melanion Capital

Photo: martinjoppen.de & Deutsche Börse

Seit dem 6. Mai ist ein ETF von Melanion Capital auf Xetra handelbar. Wir haben mit Ghali Laraqui, Executive Director bei Melanion Capital über das Listing auf Xetra gesprochen.

Sie haben Ihre Produkte kürzlich auf Xetra notieren lassen. Warum haben Sie sich für Xetra entschieden? 

Die Notierung unseres ETFs an der Deutschen Börse Xetra ist ein entscheidender Moment für die Expansionsstrategie von Melanion Capital. Als eine der führenden europäischen Börsenplattformen bietet Xetra unvergleichliche Sichtbarkeit und Zugang zur deutschen und europäischen Investorenbasis. Angesichts der steigenden Nachfrage nach regulierten Bitcoin-bezogenen Anlagelösungen in Deutschland sahen wir dies als eine wichtige Gelegenheit, unseren ETF einem diversifizierteren Pool von institutionellen und privaten Anlegern zugänglich zu machen, die ein Engagement im Bitcoin-Ökosystem auf eine konforme und transparente Weise suchen.

Was zeichnet Ihre neu gelisteten Produkte aus? Was unterscheidet sie von anderen ETF-Emittenten? 

Unser ETF, der Melanion Bitcoin Equities UCITS ETF (MBTC GY), ist der weltweit erste UCITS-konforme ETF, der ein Engagement im Bitcoin-Ökosystem über Aktien bietet. Was ihn auszeichnet, ist seine einzigartige Konstruktion: Der ETF bildet den Melanion Bitcoin Exposure Index ab, der aus 30 börsennotierten Unternehmen in Europa und Nordamerika besteht, die aufgrund ihrer hohen Korrelation mit den Bitcoin-Kursbewegungen ausgewählt wurden. Im Gegensatz zu vielen anderen Angeboten auf dem Markt investiert unser ETF nicht direkt in Bitcoin oder Krypto-Assets, wodurch er für Anleger geeignet ist, die ein Bitcoin-Engagement innerhalb eines vollständig regulierten UCITS-Rahmens suchen.

Welche wichtigen Trends werden Ihrer Meinung nach die ETF-Landschaft in den nächsten Jahren prägen? 

Der ETF-Bereich tritt in eine neue Phase ein, in der Innovation im Mittelpunkt steht. Wir bewegen uns über traditionelle Engagements wie den S&P 500 oder MSCI World hinaus und sogar über breit gefächerte thematische Anlagen. Der Fokus verlagert sich nun auf Nischen- und zielgerichtete Strategien, ETFs, die ein präzises Engagement in High-Conviction-Ideen und unterrepräsentierten Marktsegmenten bieten. Gleichzeitig sehen wir ein wachsendes Interesse an aktiv verwalteten ETFs, da Anleger innerhalb der ETF-Hülle nach Alpha-Generierung suchen. Diese Trends spiegeln eine reifende Investorenbasis wider, die Flexibilität, Transparenz und innovativen Zugang zu differenzierten Anlagestrategien schätzt. Bei Melanion sind wir stolz darauf, bei dieser Entwicklung an vorderster Front zu stehen, indem wir innerhalb eines regulierten UCITS-Rahmens innovatives, regelbasiertes Engagement im Bitcoin-Ökosystem anbieten und eine breitere Pipeline zukunftsweisender Initiativen fortsetzen.

Vielen Dank für das Interview!

Marktstatus

XETR

-

-

Störung in Teilen des Handelssystems

Technische Störung des Handelssystem

Xetra Newsboard

Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise  zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.

Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht. 

Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard  umfassend über den Vorfall zu informieren.


Notfallprozesse


Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.